top of page

Volvo EX90

  • Gerald
  • 18. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Jetzt ist er endlich da!

Volvo EX90
Bis zu sieben Personen finden im neuen Luxus SUV Volvo EX90 Platz. Foto © Garms | 2025

Endlich ist es soweit, der neue Volvo EX90 ist auf unseren Straßen angekommen. Und er macht was her. Was er kann, das erfahren Sie hier.


Optisch ist die schwedische Note unweigerlich zu erkennen. Doch Volvo hat seiner neuen Generation auch in der Formensprache ein Update verpasst. Und das sieht richtig gut aus. Der EX90 wirkt etwas zarter als sein Kollege, der XC90. Dennoch ist er eine echte Erscheinung. Spätestens wenn man die Hinterräder inspiziert hat und neben den 22 Zoll Felgen die 295-er Schlappen erspäht, ist einem klar, hier ist Kraft zu Hause. Und davon hat der EX90 genug. Das Topmodell bietet 517 PS, wir fuhren aber den etwas „schwächeren“ rund 400 PS starken Twin Motor. Dank Allrad geht es auch mit diesem in 5,9 Sekunden auf Tempo 100. Volvo verspricht eine Reichweite von bis zu 619 km. In der Praxis kommt man dort aber kaum hin.



Die Ladeleistung überzeugt – an der Ladesäule waren wir trotz der großen Batterie nur kurz zu Besuch. Die größte Stärke des neuen Volvo EX90 ist aber nicht seine Reichweite – die ist gut, aber ehrlich gesagt auch nicht besser, als bei anderen SUVs dieser Klasse.


Wirklich überzeugt hat uns der Komfort. Mit diesem siebensitzigen Schiff gleitet man über die Straße, dass es nur so ein Genuss ist. Geschwindigkeit bekommt man ebenso wenig mit, wie Geräusche von draußen oder Bodenwellen. Das ist wirklich top. Hinzu kommt die tadellose Verarbeitung, sehr angenehme und doch sportliche Sitze und Platz ohne Ende – dieser Kofferraum ist nicht enden wollend.



Die Steuerung erfolgt natürlich nur mehr über das zentrale Display. Das ist intuitiv, dennoch wäre der ein oder andere Knopf schon noch cool. Aber man kennt sich rasch aus und fühlt sich wohl.


Nicht so wohl fühlt man sich wahrscheinlich beim Preis. Bei rund 84.000 Euro startet die Basis. Der EX90 in der empfehlenswerten Top-Ausstattung „Ultra“ beginnt bei 102.500 Euro. Das ist die Ausstattungslinie, die zu diesem Luxus-SUV passt. Unser Fazit: Ein teures, aber unglaublich schickes und natürlich sicheres SUV, das man einfach haben will.


Alle Fotos © Garms | 2025


Unser Testwagen: EX90 Twin Motor Ultra

Preis Top-Ausstattung: ab 102.000 Euro

Leistung: 408 PS

Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h

Beschleunigung (0-100 km/h): 5,9 S

Ladedauer DC mit bis zu 250kW: ca. 30 Min.

Max. Reichtweite (WLTP): 619 km

Gepäckraumvolumen: Max. 2.135 l



WER WIR SIND

Seit über 20 Jahren testen wir Autos unterschiedlichster Marken. Bis heute durften wir weit über 500 Autos auf Herz und Nieren prüfen – vom SUV über den kompakten Stadtflitzer bis hin zum Sportwagen oder Elektroauto.

 

In unseren Testberichten möchten wir Ihnen einen objektiven Blick auf die Stärken und Schwächen der jeweiligen Autos geben, damit Sie wissen, welches das Richtige für Sie ist.

Viel Spaß wünscht Ihnen unser

Testteam

© Autotest-Österreich.at | 2022

bottom of page