top of page

Renault Kangoo

Transporthungrig: Der neue Renault Kangoo Van

Renault Kangoo Van
Alles in Einem: Großer Laderaum, niedriger Treibstoffverbrauch und Fahrkomfort. © Garms | 2022

Gleich vorweg: Der neue Renault Kangoo Van erfüllt nicht nur alle Anforderungen an einen Kleintransporter, sondern übertrifft diese bei Weitem. Das einfache Beladen wird durch das "Easy Inside Rack" – eine exklusive Innovation für das Beladen unter dem Fahrzeugdach – revolutioniert. Mit der einklappbaren und schließbaren Galerie unter dem Fahrzeugdach lassen sich Objekte bis zu 2m bzw. 2,5m in der Langversion sicher unter dem Dach verstauen. Mit "Open Sesame" schafft Renault mit 1,446m die breiteste seitliche Öffnung zum Laderaum. Hier hat Renault bei der kurzen Karosserie auf der rechten Seite auf die Dachsäule (B-Säule) verzichtet und schafft hier jede Menge Ladekomfort. Auch die geteilte Hecktüre (1/3 zu 2/3) ist sehr hilfreich.



Renault spricht auch von einem kraftvollen, muskulösen Außendesign, was in jedem Fall auf diesen Kleintransporter zutrifft. Die ansprechende Frontpartie im Renault-Look, das breite und robuste Heck, sowie das fließende Seitendesign prägen das markante und gefällige Bild. Mit der Auswahl aus 6 Farben lässt sich auch die passende Abstimmung auf das jeweilige Fuhrparkdesign finden.



Einmal im Cockpit Platz genommen, macht das Fahren so richtig Spaß. Der Einstieg in das Cockpit erfolgt durch eine 90 Grad öffenbare Fahrertür – wirklich sehr komfortabel. Der Fahrersitz lässt sich jeder Körperform anpassen und die Lendenstützen sorgen für zusätzlichen Komfort. Das sind wertvolle Details, denn wer viel fährt, will auch bequem sitzen und entspannt am Ziel ankommen. Wer in der Kabine auch arbeiten will, kann sich in der Version mit der umklappbaren mittleren Sitzlehne auch ein mobiles Büro einrichten. Mit einem mobilen Tablet im A4-Format, Dokumentenhalterung und einem Becherhalter lässt es sich schon gut arbeiten. In den Pausen steht dem Fahrer auch ein Tisch zur Verfügung, auf dem auch im Trockenen Mahlzeiten eingenommen werden können.


Zur Motorenauswahl stehen Benziner und Diesel, ausschließlich mit 6-Gang Schaltgetriebe zur Verfügung. In unserem Testeinsatz hat sich der Kangoo Van äußerst sparsam gezeigt, wobei wir auch zwischendurch auf Sprints nicht verzichtet haben.


Resümee: Der Kangoo Van ist ein Kleintransporter mit großem Laderaum, niedrigem Treibstoffverbrauch und hohem Komfort – zum Fahren einfach cool!


Technische Daten

Testwagen: Renault Kangoo Van Edition One dCi 95

Preis: rund 30.000 Euro

Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe

Hubraum: 1.500 ccm

Leistung: 95 PS

Maximales Drehmoment (bei U / Min): 260 (1.750)

Höchstgeschwindigkeit: 164 km/h

Kraftstoffverbrauch (WLTP): 5,3 - 5,4

Höchstzulässiges Gesamtgewicht (kg): 2.092 kg

Laderaumvolumen: 3,8 m3











WER WIR SIND

Seit über 20 Jahren testen wir Autos unterschiedlichster Marken. Bis heute durften wir weit über 500 Autos auf Herz und Nieren prüfen – vom SUV über den kompakten Stadtflitzer bis hin zum Sportwagen oder Elektroauto.

 

In unseren Testberichten möchten wir Ihnen einen objektiven Blick auf die Stärken und Schwächen der jeweiligen Autos geben, damit Sie wissen, welches das Richtige für Sie ist.

Viel Spaß wünscht Ihnen unser

Testteam

© Autotest-Österreich.at | 2022

bottom of page