top of page

Ford Kuga FHEV

Aktualisiert: 19. Dez. 2024

Gelungenes Upgrade

Hyundai Tucson
Der Neue tritt nun noch selbstbewusster und mit markanteren Linien auf. Foto © Garms | 2024

Der Ford Kuga gehört zweifelsohne zu den Topsellern von Ford. Viele Jahre war der bestehende Kuga auf unseren Straßen unterwegs, nun wurde er von der neuesten Generation abgelöst.


Optisch und auch technisch hat sich einiges getan. Das Design wurde rundum geschärft. Der Neue tritt nun noch selbstbewusster und mit markanteren Linien auf. Neue, frische

Farben geben ihm zudem einen stylishen Auftritt. Im Innenraum dominiert nun ein großes zentrales Display im Querformat. Hierüber lässt sich so ziemlich alles sehr intuitiv steuern. Es gibt nur mehr wenige physische Knöpfe.



Das Platzangebot ist sehr gut, der Kofferraum für Familien groß genug und auch die Verarbeitung ist Ford-typisch sehr gut. Diesel gibt es in der Motorenpalette keinen. Dafür einen 150 PS oder 186 PS starken Benziner, einen ca. 180 PS starken Hybrid oder einen 243 PS starken Plug-In Hybrid. Im Test hatten wir das Hybrid-Modell – dieses gibt es auch mit Allrad. Die Motorisierung passt gut zum Kuga. Dieser hat sich extrem weiterentwickelt

und startet bei 30.000 Euro.


Alle Fotos © Garms | 2024


KUGA FHEV Allradantrieb

Preis Testwagen: ab rund 30.000 Euro

Leistung: 183 PS

Motor: 2,5l Duratec FHEV































bottom of page