top of page

BYD Sealion 7

Der Seelöwe im Test

BYD Tang
Die sportliche Front und das wirklich gelungene Heck schaffen ein tolles Gesamtbild. Foto © Garms | 2025

Mit dem neuen Sealion 7 erweitert BYD seine Palette um ein sportliches SUV. Optisch ist er ein echter Leckerbissen – die coupéhafte Silhouette, die sportliche Front und das wirklich gelungene Heck, schaffen ein tolles Gesamtbild.


Dieses setzt sich auch im Innenraum fort. Hochwertige Materialien und ein gutes Platzangebot sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Den Sealion 7 gibt es in zwei Varianten: Als Comfort mit Heckantrieb und 313 PS oder als Excellence mit Allrad und mächtigen 530 PS. Letzterer beschleunigt in 4,5 Sekunden auf 100 und verfügt über eine Vmax von ordentlichen 215 km/h. Starke Zahlen für ein Elektroauto.



Und auch die Ladeleistung kann sich sehen lassen, denn der Sealion 7 lädt mit bis zu 230 kW. So soll es in 18 Minuten von 30 auf 80 Prozent gehen. Rund 500 km sind laut

Werk drinnen. Fahrtechnisch ist der neue Sealion 7 überzeugend. Das SUV liegt gut und satt auf der Straße und selbst auf Schnee bietet er eine gute Traktion.


Die Preise starten bei knapp 50.000 Euro. Fazit: Ein sehr schönes, sportliches und familientaugliches Elektro-SUV.


© Garms | Graz
Der Sealion 7 lädt das Handy mit bis zu 50W. Cool wäre es, wenn das sowohl auf der linken als auch rechten Liegefläche möglich wäre.

© Garms | Graz
Zahlreiche technische Helferlein stehen zur Verfügung und können schnell über das Menü aktiviert oder deaktiviert werden.

© Garms | Graz
Der Sealion 7 bietet zwar eine Möglichkeit zur verstärkten Rekuperation. One-Padle Drive ist aber nicht möglich.

© Garms | Graz
Bei Bedarf kann die Innenluft schnell gereinigt werden.

© Garms | Graz
Die Kamera bietet eine gute Auflösung und hilft beim Parken und Rangieren.

© Garms | Graz
Der Sealion 7 bietet eine Kindersitzerkennung.

© Garms | Graz
Das Fahrverhalten ist sehr gut, die Bremsen kraftvoll und zuverlässig.

© Garms | Graz
Der Allrad macht auch auf rutschigen Untergründen eine sehr gute Figur.


Alle Fotos © Garms | 2025


SEALION 7 Excellence

Preis: ab 50.000 Euro

Antrieb: Allrad

Leistung: 530 PS

Beschleunigung 0-100 km/h: 4,5 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h

Reichweite kombiniert (WLTP): rund 500 km

Ladezeit (30-80%): 18 Min.




































WER WIR SIND

Seit über 20 Jahren testen wir Autos unterschiedlichster Marken. Bis heute durften wir weit über 500 Autos auf Herz und Nieren prüfen – vom SUV über den kompakten Stadtflitzer bis hin zum Sportwagen oder Elektroauto.

 

In unseren Testberichten möchten wir Ihnen einen objektiven Blick auf die Stärken und Schwächen der jeweiligen Autos geben, damit Sie wissen, welches das Richtige für Sie ist.

Viel Spaß wünscht Ihnen unser

Testteam

© Autotest-Österreich.at | 2022

bottom of page