Der Seelöwe im Test

Mit dem neuen Sealion 7 erweitert BYD seine Palette um ein sportliches SUV. Optisch ist er ein echter Leckerbissen – die coupéhafte Silhouette, die sportliche Front und das wirklich gelungene Heck, schaffen ein tolles Gesamtbild.
Dieses setzt sich auch im Innenraum fort. Hochwertige Materialien und ein gutes Platzangebot sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Den Sealion 7 gibt es in zwei Varianten: Als Comfort mit Heckantrieb und 313 PS oder als Excellence mit Allrad und mächtigen 530 PS. Letzterer beschleunigt in 4,5 Sekunden auf 100 und verfügt über eine Vmax von ordentlichen 215 km/h. Starke Zahlen für ein Elektroauto.
Und auch die Ladeleistung kann sich sehen lassen, denn der Sealion 7 lädt mit bis zu 230 kW. So soll es in 18 Minuten von 30 auf 80 Prozent gehen. Rund 500 km sind laut
Werk drinnen. Fahrtechnisch ist der neue Sealion 7 überzeugend. Das SUV liegt gut und satt auf der Straße und selbst auf Schnee bietet er eine gute Traktion.
Die Preise starten bei knapp 50.000 Euro. Fazit: Ein sehr schönes, sportliches und familientaugliches Elektro-SUV.








Alle Fotos © Garms | 2025
SEALION 7 Excellence
Preis: ab 50.000 Euro
Antrieb: Allrad
Leistung: 530 PS
Beschleunigung 0-100 km/h: 4,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h
Reichweite kombiniert (WLTP): rund 500 km
Ladezeit (30-80%): 18 Min.