top of page

Ford Mustang Mach-E GT

Aktualisiert: 3. Mai 2024

Power ohne Ende!


Der Supersportler beschleunigt in 4,5 Sekunden von 0 auf 100. Foto © Garms | 2023

Wem der normale Ford Mustang Mach-E zu „fad“ ist, der kann zum GT Modell greifen. Der Supersportler beschleunigt in gerade einmal 4,5 Sekunden von 0 auf 100 und sorgt mit einem maximalen Drehmoment von 860 Nm für ordentlich Schub.


Die Hochleistungsbremsen von Brembo halten ihn im Zaum und das Magneride®-Fahrwerk sorgt für eine Kurvenhatz der ganz besonderen Art. Der Mustang Mach-E klebt förmlich auf der Straße. Auch sein Gewicht macht dem Fahrspaß keinen Abbruch. Der GT stellt eine Vielzahl an Fahrmodi bereit, von komfortabel bis zum extremen „Temperamentvoll Plus“ ist alles dabei. Mit letzterem begibt man sich besser auf eine Rennstrecke. Dann werden die Zügel nämlich komplett locker gelassen und der E-Mustang hat Auslauf.



Was gibt es noch zu sagen: Die Reichweite gibt Ford mit 490 km an. Diese sind nur mit einem besonders zahmen Fuß am Gaspedal möglich. Die Ladegeschwindigkeit ist in Ordnung. Hervorragend sind in jedem Fall die Sportsitze, die jede Menge Seitenhalt bieten und ein stylisches, hochmodernes Cockpit. Trotz jeder Menge Spielereien kennt man sich sofort aus und findet rasch die wichtigsten Funktionen.


Er klebt förmlich auf der Straße und auch sein Gewicht macht dem Fahrspaß keinen Abbruch. Foto © Garms | 2023

Rund 80.000 Euro kostet das Spaßmobil. Ist er das wert? Wenn man Elektro und Dynamik vereint haben möchte und all das noch dazu in einem einzigartigen Design, dann ist der Mustang Mach-E eine sehr gute Wahl.


Alle Fotos © Garms | 2023


Mustang Mach-E GT

Preis Testwagen: ab 80.000 Euro

Leistung: 487 PS

Getriebe: Automatik

Beschleunigung (0–100km/h): 4,4 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h

Drehmoment Nm: 860

Max. Reichweite in km nach WLTP: 490 km

Max. Ladevolumen (Liter): 402 (bis zur Gepäckraumabdeckung)

Zulässiges Gesamtgewicht: 2.717 kg
















WER WIR SIND

Seit über 20 Jahren testen wir Autos unterschiedlichster Marken. Bis heute durften wir weit über 500 Autos auf Herz und Nieren prüfen – vom SUV über den kompakten Stadtflitzer bis hin zum Sportwagen oder Elektroauto.

 

In unseren Testberichten möchten wir Ihnen einen objektiven Blick auf die Stärken und Schwächen der jeweiligen Autos geben, damit Sie wissen, welches das Richtige für Sie ist.

Viel Spaß wünscht Ihnen unser

Testteam

© Autotest-Österreich.at | 2022

bottom of page